
Wellnessbereich Privat

Blick aus der Sauna
in den Ruhebereich, dieses kleinen privaten Sauna- und Wellnessbereiches

Herzerl für's Klo
Die Türe zum WC aus Altholz, mit Herzerl

Ruhebereich mit Abstelltisch
Immer alles Griffbereit, neben den Liegen im Ruhebereich

Verstellbare Liegen
die bequemen Altholzliegen Kitzbühel, mit leicht abzunehmender Schafwollauflage

Der Brunnen plätschert
Ein Wellnessbereich für alle Sinne. Das Plätschern des Brunnen schafft eine tolle beruhigende Akustik.

Heuplatte in der Sauna
Die Heuplatte sorgt beim Betrieb der Sauna für ein abnehmen Heuduft. Zugleich findet dort eine indirekte LED Beleuchtung Ihren Platz.

Liegefläche in der Sauna
Mit dem Kopfteil und den Liegen bietet die Sauna Platz für 2 Personen.

Fuss-Wechselbäder
Ganz dem Kneipschen Gedanken treu, bitten Wechselfussbäder eine Anregung des Kreislaufes. Hier in der Felsgrotte mit dem Zink-Zuber.

Die Felshöle
Schummriges, stylisches Licht, bietet diese Wandleuchte

Es gibt Sie noch die schönen Dinge
Nicht Antik, aber auf Alt gemacht. so die beiden Beschläge für die Türe

Achtung Funkenschlag
Alte Beschläge und 2 Türen zum Öffnen. Dahinter 2 große Elektroverteiler-Kästen

Unverkennbar Elektro
Was der Klotüre Ihr Herzal, ist dem Elektroschrank sein Blitz. Die liebe steckt auch im Detail @ Bad- und Wellnessplaner Stefan Necker

Eine Wandlampe
Design und Konzept by Tegernseer Badmanufaktur.

Versteckter Spülkasten
Der Spülkasten befindet sich hinter der Ziegelwand. Uneben wird im Hohlraum noch eine. kleine Nische eingebaut.

Klotüre
ohne Worte

Schnappschuss
Gerade noch erwischt, den Hirsch der durch das Herzal schaugt. Die Hirschen sind ja eigentlich sehr scheu, der hier übrigens nicht so

Ein wenig Stauraum
Auch wenn es nicht Aalzuviel Stauraummöglichkeiten in diesem Wellnessbereich gibt, und der auch gar nicht gewünscht war, ein wenig Platz um etwas unterzubringen muss sein. und sei es nur für Duschgels oder Saunaöle

Krumm und Krumm = Gerade

Schwer so ein Becken
Eine Herausforderung der besonderen Art, ist dieses Becken aus massiven Granit, welches durch den einzigen Zugang, einer gewandelten sehr schmalen und steilen Kellertreppe nach unten geschaffen werden musste.

Licht bringt immer Wohnlichkeit
insbesondere, wenn es sich um so aussergewöhnliche Wandlampen handelt. Das sehr warme Glübirnenlicht (LED) schafft ein tolles Ambiente

Spiegel
Ein goldener Spiegel verziert das Waschbecken

Ziegelwand
Die vorhandene Innenwand, wurde mit Ziegelverblenderplatten verkleidet.

Heuwiesenblumen
Die Heuplatte, mit Wiesenblumen

Handgehackte Ablage
Wie in auf der Alm, so mutet auch der große Granit-Trog an. Hier kann auch mal ein Wäschestück eingeweicht oder die Wanderschuhe geputzt werden, ohne daß es einem das Waschbecken übel nimmt.

Elektro bleibt dort
Hier befindet sich die gesamte Hauselektrik. Der Elektrokasten blieb am Ort, wurde jedoch etwas umbaut. Der Schrankumbau ist abnehmbar, falls Reparaturarbeiten anstehen, und Platz zum Arbeiten benötigt wird.

Vorbereich
Enti früher nach Vorschrift notwendige Eisentüre ( heute nicht mehr erforderlich ) wurde durch diese Altholztüre ersetzt. Der kleine Schrank, nimmt den Durchgang auf, und bietet ein wenig Platz zum Abstellen von Getränken

Dusche
Durch die Hebenalage und zusätzlicher, im Deckenbereich verlegter alter Heizungsleitungen, war die nutzbare Höhe in der Dusche etwas knapp. So daß wir eine geringe Kopvbrause, sowie spezielle Leuchten eingesetzt haben.

es guckt der Hirsch
Neugierig blickt der Hirsch im Kellerschacht bei Toilettengang zu. Beobachtet muss man sich nicht fühlen, handelt es sich doch nur um ein Fensterbild, welches den unschönen Lichtschacht bedeckt. Natürlich wurde der Fensterrahmen auch ein wenig aufgehübscht.

das Toilettenhäuschen

Durchgang zum Heizungs und Waschraum
Dieser Durchgangsraum wurde mit zum Wellnessbereich hinzugefügt, und nimmt nun Toilette und Dusche, sowie einen Waschtrog mit auf.

Wellness auf 2x20 m²
2 Räume wurden für diesen Wellnessbereich zusammengelegt. Wobei der vordere Raum früher ein reiner Durchgangsraum zur Heizung und in den Waschkeller war.

Kellerlichtschacht neu gepimmt
Meist sind Kellerlichtschächte nicht so schon. Laub, Ungeziefer und weißes Plastik sind wenig einladend. Nicht so, wenn die Tegernseer Badmanufaktur einen Lichtschacht überarbeitet

Ruhebereich de Luxe
Massive Felswände und Altholz, der Ruhebereich des privat Spa's ist wie im Hotel konzipiert.

Sauansteuerung

Farblicht schafft Atmosphäre
Die LED Beleuchtung kann je nach Farbwunsch eingestellt, und gedimmt werden

Sauna für 2-3 Personen
Die Sauna, auf kleinem Raum, bietet 2 Liegflächen und einen Platz zum sitzen, ggfls auch zum Liegen

Im Keller muss gepumpt werden
Hinter der Blende zum öffnen befindet sich eine Kleinhebeanlage, die das anfallende Wasser der Sud Dusche, WC und Waschbecken über die Rückstauebene pumpt.
2 Gedanken zu “Wellnesskeller”
Den Keller in solch ein aussergewöhnliches Wellnessbad umzubauen ! Ich kann es nicht fassen. Ich habe bisher jede Menge Ideen im Netz gefunden, aber so etwas aussergewöhnliches habe ich aber noch nicht gesehen !
Hallo Sarah,
ja, wir erstellen wirklich sehr viele Unikate und aussergewöhnliche Badezimmerdesigns, ganz nach dem Geschmack unserer Kunden. Diese Bäder laufen unter der Marke Tegernseer Bad® und sind nur echt, von der Tegernseer Badmanufaktur. Sowas aussergewöhnliches kann man eben nicht einfach im Internet kaufen. Schön, daß es Dir gefällt ! Viele Grüße aus Tegernsee